Ein Occasionsauto ist mit mehr Risiken verbunden als ein Neuwagen. Seien Sie also kompromisslos, wenn es um die Vorgeschichte des Autos geht, und verlangen Sie alle Unterlagen: Fahrzeugausweis, Kaufbelege, Serviceheft, Reparaturrechnungen. Untersuchen Sie das Fahrzeug detailliert. Von aussen inspizieren Sie die Karrosserie, allfällige Einbuchtungen oder Rostflecken. Im Innenbereich sollten Sie den Zähler prüfen und schauen, ob die Zahlen gerade angeordnet sind. Betätigen Sie alle Hebel und Knöpfe, um sicherzustellen, dass sie funktionieren.
Nehmen Sie den Motor unter die Lupe, am besten zusammen mit einem Fachmann, der Sie begleitet. Zum Schluss sollten Sie eine Testfahrt machen und auf alles achten, was Ihnen ungewöhnlich vorkommt. Die goldene Regel lautet: Im Zweifelsfall lieber verzichten!