Das Motorrad ist für viele nicht nur ein Verkehrsmittel, sondern ein Lebensgefühl. Ob Motocross- oder Asphalt-Junkie, Gelegenheitsfahrer oder eingefleischte Kurvenjägerin: Motorradfahren ist eine facettenreiche Leidenschaft.
Genauso variantenreich sind die Motorradversicherungen der Vaudoise, die sich jedem Fahrtyp anpassen lassen.
Hiesige Motorradfans legen jährlich zwischen bis zu 7500 Kilometer zurück – in Deutschland sind es nur bis zu 5500. Schweizer fahren viel und immer mehr: Laut Statistik wurde im Jahr 2019 mit fast 740’000 Motorrädern (ohne Töffli und Elektrovelos) eine Rekordanzahl Inverkehrsetzungen verzeichnet.
Die Anzahl gemeldeter Zweiräder steigt also konstant und die zurückgelegten Strecken werden immer länger. Aber Schweizer Motorradfahrer haben sehr unterschiedliche Gewohnheiten. Es gibt Fahrer, die ihr Motorrad täglich benutzen, andere holen es nur für gelegentliche Ausfahrten aus der Garage, es gibt regelrechte Töff-Puristen und Zweirad-Liebhaberinnen, die zusätzlich ein Auto besitzen ... Da müssen auch die Versicherungen mit flexiblen, massgeschneiderten Versicherungslösungen aufwarten, um bei ihren Kunden die Kurve zu kriegen.
Das Motorrad findet also immer mehr begeisterte Anhänger. Mit den vielen Vorteilen der Vaudoise sind Sie immer gut unterwegs:
Autofahrer, die bereits bei der Vaudoise versichert sind und ein Motorrad besitzen – oder eines erwerben möchten –, profitieren vom 6Wheels-Rabatt in Höhe von 10 % auf ihre Roller-/Motorradprämie, solange sie Hauptlenker beider Fahrzeuge sind. Mit den Versicherungslösungen der Vaudoise können Sie sich unbesorgt in die Kurve legen.
Weder bei Unfall, Schäden noch Diebstahl müssen Sie sich Sorgen machen – die Vaudoise ist für Sie da.
Ein Autofahrer behauptet, Sie hätten den Unfall verursacht? Sie sind mit einer Busse nicht einverstanden? Wir beraten und begleiten Sie in allen Rechtsangelegenheiten im Zusammenhang mit dem Verkehrswesen.