InfoNews
Zurück
Veröffentlicht am
06.10.2025
ELEMENTARSCHÄDEN

Blatten: Die Vaudoise steht den Betroffenen zur Seite

Ende Mai hat ein verheerender Bergsturz das Dorf Blatten (VS) getroffen und erhebliche Schäden angerichtet. Als genossenschaftliche Versicherung, die nah bei ihren Kundinnen und Kunden ist, war die Vaudoise sofort für die Betroffenen da, um sie zu unterstützen. Wir werfen einen Blick zurück auf einen von Empathie und Solidarität geprägten Einsatz.

Schaden in Blatten
Am 28. Mai 2025 wurde Blatten, die höchste Gemeinde im Lötschental, durch den Abbruch des Birchgletschers zerstört.
© Keystone / Cyril Zingaro

Die Katastrophe vom 28. Mai in Blatten im Lötschental (VS) hat die gesamte Region tief getroffen. Ursache für den Erdrutsch, bei dem eine unvorstellbare Masse an Geröll ins Tal stürzte, war ein Gletscherabbruch vom Kleinen Nesthorn. 90 % der Gebäude wurden zerstört oder schwer beschädigt, Familien haben ihr Zuhause verloren.

Von Anfang an vor Ort

Die Teams der Vaudoise – Berater der Generalagentur Oberwallis, Schaden¬bearbeitungsexperten und Vertreter unseres Geschäftssitzes – waren nach der Tragödie schnell an Ort und Stelle, um für die Versicherten da zu sein und sie nach Kräften zu unterstützen.
«Das Wichtigste für uns war es, die Betroffenen menschlich und fachlich zu unterstützen, klare Antworten zu geben und die Schadenfälle schnell und effizient zu bearbeiten», erklärt Philipp Previdoli, Generalagent im Oberwallis.
Bei derartig katastrophalen Schadenereignissen hat es für die Vaudoise oberste Priorität, erreichbar zu sein und proaktiv und effizient zu handeln, um den Menschen, in diesem Fall in Blatten, die alles verloren haben, zu helfen. «In der Woche nach der Katastrophe haben wir alle betroffenen Kundinnen und Kunden persönlich getroffen und mit den ersten Zahlungen begonnen», sagt Veit Wendenburg, Verantwortlicher für komplexe Schadenfälle Haftpflicht/Sach. Die Vaudoise dankt den lokalen Behörden, dem Krisenstab und den Bewohnerinnen und Bewohnern von Blatten für ihren Mut, ihre Solidarität und ihre Resilienz.

Die Folgen des Klimawandels

Der Bergsturz von Blatten zeigt einmal mehr, wie sich der Klimawandel insbesondere in den Alpengebieten auswirkt. Durch das Auftauen des Permafrosts schmelzen die Gletscher und die Böden werden instabil, dadurch erhöht sich das Risiko für Bergstürze. Die Vaudoise ist sich dieser Gefahren bewusst. Sie verstärkt darum Massnahmen zur Prävention, zur Analyse von Naturgefahren und zur Anpassung an den Klimawandel.

Ein nachhaltiges Engagement

Im Einklang mit ihren genossenschaft¬lichen Werten engagiert sich die Vaudoise weiterhin für die betroffenen Kundinnen und Kunden. Wir betreuen unsere Versicherten in dieser Extremsituation weiter persönlich und nachhaltig und bieten unsere Unterstützung an. Unsere Mission lautet heute mehr denn je: schützen und unterstützen.