FREITAG 02 MAI 2025

Unbeschwert in die Ferien: Checkliste

04_Assistance_Voyage
KURZ GEFASST
Egal, ob Sie sich ein 5-Sterne-Hotel gönnen oder lieber Abenteuer beim Campen in freier Natur erleben möchten. Von der Buchung bis zur Heimreise, hier einige Tipps für unbeschwerte und ungetrübte Ferienvergnügen.

Bei der Buchung

Das Traumziel ist gefunden und Sie haben das Internet nach Empfehlungen durchforstet. Nun müssen Sie nur noch buchen, dann können Sie sich offiziell auf Ihre Reise freuen!
Leider birgt schon dieser erste Schritt Risiken, wenn Sie keine Vorsichtsmassnahmen treffen. Bevorzugen Sie offizielle und seriöse Websites und schauen Sie sich Bewertungen auf unabhängigen Plattformen an. Seien Sie misstrauisch bei Angeboten, die zu verlockend klingen.
Flugtickets werden immer teurer, je näher der Reisetermin rückt, darum bucht man in der Regel weit im Voraus. Da niemand vor unvorhergesehenen Ereignissen gefeit ist, bieten Fluggesellschaften bei Buchung gerne eine zusätzliche Reiseannullationsversicherung an. Aber rechnen Sie selbst: Der Abschluss einer Reiseannullationsversicherung mit Rundumschutz bietet Ihnen eine viel umfassendere Deckung und ist zudem günstiger, wenn Sie mehr als einmal im Jahr verreisen.

 

Bei der Abreise

Es ist keine neue Erkenntnis, dass Einbrecher gerne zuschlagen, wenn die Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung verreist sind, und sie organisieren sich immer besser. Kein Grund, in Panik zu verfallen, aber ein paar Vorkehrungen sollten Sie treffen.
Ein überquellender Briefkasten ist beispielsweise ein deutliches Zeichen dafür, dass Sie nicht da sind. Auf der Website der Post können Sie mit wenigen Klicks Ihre Post zurückbehalten lassen, damit Ihre Abwesenheit nicht ins Auge sticht. Natürlich können Sie auch einen Nachbar bitten, Ihren Briefkasten regelmässig zu leeren. Bitten Sie ihn zudem, auf ungewöhnliche Aktivitäten in Ihrem Zuhause zu achten. Als kleines Dankeschön können Sie ihm dann etwas aus den Ferien mitbringen.

Ein Nullrisiko gibt es leider nicht. Daher empfiehlt es sich, allfällige teure Gegenstände in einem Safe oder bei einer Vertrauensperson aufzubewahren, vor allem wenn Sie länger abwesend sind.

 

Während Ihren Ferien

Die Vorsichtsmassnahmen variieren stark je nach Art der Reise und dem Reiseziel, aber es gibt einige allgemeine Tipps, die nützlich sind. Machen Sie Kopien Ihrer Ausweispapiere und anderer wichtiger Dokumente und bewahren Sie diese separat auf. Bereiten Sie eine Liste mit Notrufnummern vor: Ambulanz, Bank (um Ihre Karten zu sperren), Botschaft, Versicherung ... Bewahren Sie nicht all Ihr Geld und Hab und Gut am gleichen Ort auf, damit im Falle eines Diebstahls nicht alles weg ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gesundheitsversorgung während der Reise. Allfällige medizinische Kosten können höher sein als in der Schweiz und müssen manchmal sofort bezahlt werden. Dies gilt umso mehr für Rettungs- und Rückführungskosten. Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass Ihre Krankenversicherung auch in Ihrer Feriendestination gilt. Andernfalls empfehlen wir Ihnen dringend, eine Zusatzversicherung oder eine Versicherung für diese Art von Kosten hinzuzufügen. Ebenfalls ratsam ist es, eine gut sortierte Notfallapotheke für die häufigsten Wehwehchen mitzunehmen. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Medikamente (vor allem Psychopharmaka) Zollbeschränkungen unterliegen können.
Ansonsten ist einfach gesunder Menschenverstand gefragt, um mögliche Risiken vor der Reise zu minimieren; für einen entspannten Start in die Ferien.

 

Der wahre Komfort

Natürlich verläuft die überwiegende Mehrheit der Reisen ohne grössere Probleme, und Sie sollten sich von all diesen Überlegungen auch nicht die Vorfreunde und die gute Stimmung verderben lassen! Aber es stimmt auch, dass selbst ein kleiner Vorfall grosse Auswirkungen haben kann, wenn man weit weg von zu Hause ist. Es lohnt sich daher, sich vorher abzusichern.
Unsere Assistance und Reiseversicherung, insbesondere die Comfort-Variante mit Reiseannullationskosten und medizinischer Hilfe, eignen sich speziell für Reisen innerhalb der Schweiz oder im Ausland. Sie decken unter anderem Reiseannullationen aus verschiedenen Gründen, verlorenes, gestohlenes oder beschädigtes Gepäck, medizinische Hilfe vor Ort und Rückführung ...

Die Details finden Sie in unseren Bedingungen und auf unserer Website. Sie können sich auch direkt an eine Beraterin oder einen Berater wenden oder sich mit unserem Prämienrechner einen ersten Überblick verschaffen. Eine gelungene Auszeit verläuft idealerweise ohne unschöne Überraschungen, deshalb ist es gut, für den Fall der Fälle abgesichert zu sein, für unbeschwerte Ferien und echte Erholung. Gute Reise!

 

Wechseln Sie in die Comfort-Klasse

Entscheiden Sie sich für unser Comfort-Paket, das Reiseannullationskosten und medizinische Hilfe umfasst, und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen:

  • Erstattung der Kosten bei Annullation oder Abbruch der Reise – Deckung bei verschiedenen Gründen, auch bei unerwarteten Vorkommnissen wie einer Scheidung oder wenn Ihr Haustier erkrankt.
  • Gepäckversicherung – Kostenübernahme bei Verspätung, Diebstahl oder Beschädigung des Gepäcks.
  • Medizinische Hilfe rund um die Uhr – medizinische Unterstützung im Ausland, inklusive Transport- und Rückführungskosten.
  • Deckung von medizinischen Kosten im Ausland – bis CHF 500 000.– für medizinische Behandlung.

Hilfeleistung im Falle einer schweren Erkrankung – Organisation und Beteiligung an den Kosten für Kinderbetreuung und Hilfe zu Hause.