Als Geschäftsführer, Verantwortlicher einer öffentlichen Institution oder Personalleiter ist es für Sie wichtig, das Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen optimal zu organisieren, denn das wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Leistung Ihrer Mitarbeiter aus und trägt somit zu einer geringeren Abwesenheitsquote bei.
Unser Corporate Health Management bietet Ihrem Unternehmen ein umfassendes Konzept für die Verwaltung von Krankheiten und Unfällen.
Unser Angebot beruht auf drei Säulen:
Wir stellen Ihnen über unsere Partner eine breite Leistungspalette zur Verfügung, die Ihnen optimal hilft, Krankheitsfälle zu vermeiden.
Wir unterstützen und begleiten Sie bei der täglichen Verwaltung Ihrer Absenzfälle. Mit unserem Angebot GoWell – Care Management steht Ihren Mitarbeitern ein medizinisches Fachteam für Beratungen zur Verfügung.
Im Rahmen unseres Case Managements kümmert sich ein Team spezialisierter Fachleute nach einem schweren Unfall um die medizinische und berufliche Rehabilitation Ihrer Mitarbeitenden.
Mit den ersten Schneeflocken kommt auch die Lust, unsere Skis, unser Snowboard oder den Schlitten hervorzunehmen. In unserem Land sind Wintersportarten sehr beliebt: Mehr als 2 Millionen Personen machen sich auf, um sich auf den Pisten zu vergnügen. Dabei gibt es jedes Jahr im Durchschnitt 75'000 Unfallopfer. .
Es ist nie zu spät, Präventionsmassnahmen zu treffen. Aber auch nie zu früh, um damit zu beginnen! Ein auf Gesundheitsrisiken ausgerichtetes Präventionsprogramm bringt Ihnen mehrere Vorteile:
Zeichen der Fürsorge werden von Angestellten positiv wahrgenommen und regen zu grösserem Engagement an.
Eine erfolgreiche Prävention kann die Zahl der Arbeitsversäumnisse in Ihrem Unternehmen markant verringern.
Ein Rückgang der Krankheitsfälle wirkt sich unmittelbar auf die direkten (Lohnfortzahlungen bei Abwesenheit) und indirekten Kosten (Versicherungsprämien) aus.
Um Sie in präventiven Vorhaben noch besser unterstützen zu können, haben wir uns mit spezialisierten Partnerfirmen und ausgesuchten öffentlichen Einrichtungen zusammengeschlossen.
Unsere Partner unterstützen Sie kompetent, u. a. in folgenden Bereichen
Analytics.swiss : Indikatoren der wirtschaftlichen und sozialen Leistung von Organisationen inklusive Risikofrüherkennung von Burnout und Belästigungen.
Blaues Kreuz Schweiz (Umgang mit Alkoholabhängigkeit am Arbeitsplatz): Verfolgt eine Präventionspolitik, die Personen mit Alkoholproblemen unterstützt.
ErgotherapeutInnen-Verband Schweiz (EVS): Ergonomische Arbeitsplatzanalyse mit Anpassungsvorschlägen der Arbeitsmittel zur optimalen Körperhaltung am Arbeitsplatz.
Fitagon GmbH (TriggerPoint Performance Therapy): In diesem Workshop lernen Sie eine Palette von hochwertigen Pflegeprodukten kennen. Mit einer angenehmen Massage auch der schwer zugänglichen Muskelgruppen soll eine möglichst gute physische Mobilität erreicht werden.
ICP – Krisenmanagement und Prävention: ICP ist spezialisiert im Bereich Krisenmanagement und hilft Ihnen dabei, Massnahmen zu priorisieren, eine angemessene Krisenkommunikation zu erarbeiten und Ihren Mitarbeitenden psychologische Unterstützung zu bieten. Zudem bietet ICP Schulungen im Bereich Krisenintervention an.
Ismat Consulting AG: Neue Methoden des Absenzenmanagements, Analyse und Entwicklung des Sozialklimas, Management und Leadership.
Itao AG : Reduktion von Berufs- und Nichtberufsunfällen durch Verbesserung der Aufmerksamkeit. Workshops im Unternehmen mit Theorieteil sowie Bewegungs- und Gleichgewichtsübungen.
Krebsliga: Für Mitarbeitende: Informationsanlässe und weitere Veranstaltungen rund um das Thema Krebs (Basiswissen, Prävention, Früherkennung, Einflussfaktoren, Gesundheitsförderung, Krebs & Arbeit, etc.).
Für Arbeitgeber, HR, Kader: Workshops und diverse spezifische Angebote zum Thema: «Krebsbetroffene zurück in den beruflichen Alltag begleiten».
pdp performance development partners SA: Unterstützung von Unternehmen und Einzelpersonen im Changemanagement: Umstrukturierungen, Fusionen, Karriereübergänge, Personalentwicklung, Teambuilding und Coaching.
Schweizerischer Verband der Ernährungsberater/innen: Betriebsinterne Workshops und Referate rund um das Thema Ernährung, Erarbeitung von Ernährungskonzepten und Kochkurse.
Sophrologie Suisse (ASSCA): Entwicklung der persönlichen Kapazitäten und Fähigkeiten sowie eine Lebensqualitätserhöhung durch bessere Selbsterkenntnis.
Vicario Consulting AG: Hilfe bei der Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz, bei Mobbing und sexueller Belästigung.
Das Care Management gewährleistet die Koordination der medizinischen Behandlung, der Rehabilitation und der beruflichen Wiedereingliederung Ihrer Mitarbeiter. Das Ziel ist, ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten und dadurch die Arbeitswiederaufnahme zu beschleunigen.
Die von einem medizinischen Fachteam betreute Beratungshotline von GoWell bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern:
Unsere GoWell-Leistungen können Sie telefonisch unter 0848 000 846 oder über unser Online-Formular in Anspruch nehmen.
Unsere Case Manager, erfahrene und auf Körperschäden spezialisierte Fachleute, begleiten Ihre Mitarbeiter nach schweren Unfällen mit drohender Invalidität.
Die Case Manager bieten Ihren Mitarbeitern eine individuelle Betreuung bei der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation. Die Dienstleistung Case Management hilft Ihren Mitarbeitern in schwierigen Situationen, damit sie wieder an ihre Fähigkeiten glauben, das Vertrauen in ihr Umfeld zurückgewinnen und wieder mit Zuversicht in ihre private und berufliche Zukunft blicken können.
Das Case Management umfasst ein individuelles Coaching, die Suche nach privaten und/oder beruflichen Lösungen, die Neuorientierung, das Setzen eines geeigneten neuen Berufsziels sowie die Koordination mit anderen Einrichtungen und Beteiligten (Suva, IV, Arbeitslosenversicherung, Sozialhilfe, Arzt, verantwortliche Dritte usw.)